22. Mrz 2025
Der womöglich aufwendigste Teil, von der Wanderung selbst mal abgesehen, ist das Beantragen des B2 Visum.
Das VISUM ist notwendig, wenn man die ganze Wanderung plant und es nicht innerhalb DREI Monaten schafft. Ansonsten wäre ESTA ausreichend.
Ich möchte zwar zügig vorankommen, aber halte es für utopisch, dass ich in drei, bzw. mit An- und Abreise und ZEROS sogar weniger als drei, Monaten durchkommen werde.
Also brauche auch ICH ein B2 Visum, was mich berechtigt 6 Monate am Stück in den USA zu bleiben.
Es gibt im Internet viele Seiten und Informationen, auch von deutschen Wanderern, die genau beschreiben, was man braucht, um ein B2 Visum zu beantragen und wo man was auszufüllen hat.
Mir hat diese Seite sehr geholfen und ich habe mich daran längs gehangelt.
Kurz zusammengefasst:
Der Tag war für mich echt nervenaufreibend, da die Bahn am morgen gleich 40 min Verspätung hatte und ich schon gezweifelt habe, dass ich es nicht rechtzeitig zu meinem Termin um 9:30 Uhr schaffen werde.
Mit ein wenig Gerenne beim Umsteigen in Berlin, stellte ich dann vor dem Konsulat fest, dass ich mich nicht hätte beeilen müssen.
Die Mitarbeiter des Konsulats waren alle freundlich und entspannt, und keiner machte mich darauf aufmerksam, dass ich nach 9:30 Uhr durch die Sicherheitskontrolle gegangen bin.
Man sollte daran denken, dass man quasi NICHTS Elektronisches mit reinnehmen darf!!!
Kein Handy, keine GPS Uhren usw.
Auch Taschen sind NICHT erlaubt!!!
Am besten nur die benötigten Unterlagen in einem Umschlag.
Seine Tasche kann man am U - Bahnhof Oskar-Helene-Heim am Kiosk für 5 € hinterlegen. Der Besitzer/ Mitarbeiter war sehr vertrauenswürdig und ich hatte kein ungutes Gefühl dabei.
Im Endeffekt habe ich im Berliner Konsulat nur meinen Reisepass und ein neues Passbild benötigt (was nicht älter als 6 Monate sein darf).
Selbst das Anmeldeformular, was man ausgedruckt mitbringen sollte (laut Website) wollte keiner sehen.
Ich habe gelesen, dass in München oder Frankfurt, anderes benötigt wird, deswegen empfehle ich, dass man einfach ALLES mitnimmt, was man gedenkt zu brauchen.
Um 11:05 Uhr kam ich aus dem Konsulat mit einem Lächeln raus 😊
Der Officer an meinem Interview Schalter kannte den Pacific Crest Trail und es war eher eine nette Unterhaltung als, das ich mich ausgefragt fühlte.
Ja, er wollte wissen, wie ich das mit der Auszeit manage, aber die nächste Frage war schon, was mein Lieblingstrail in den USA ist, nachdem ich erwähnte, dass ich "öfters" drüben bin.
Nach 5 min war mein B2 Visum approved und jetzt warte ich geduldig auf die Zustellung meines Reisepasses per UPS.
Meiner Wanderung auf dem P C T steht nichts mehr im WEGE.